Baugebiet in Weißensee: Mehrheit im Stadtrat will nicht noch mehr Nachverdichtung
Im Ortsteil Weißensee soll ein neues Baugebiet mit bezahlbarem Wohnraum für Einheimische entstehen. Aber nicht jeder Stadtrat ist mit den Planungen glücklich.
Im Ortsteil Weißensee soll ein neues Baugebiet mit bezahlbarem Wohnraum für Einheimische entstehen. Aber nicht jeder Stadtrat ist mit den Planungen glücklich.
Für die Ponyranch in Weißensee scheint eine Lösung in Sicht zu sein. Ehe der Füssener Stadtrat aber das Bauleitverfahren fortsetzt, wird er den städtebaulichen Vertrag unter die Lupe nehmen.
Eichstetter freut sich: Staatliches Bauamt übernimmt komplett Kosten
Wer zukünftig über die Uferstraße am Hopfensee brettert, bekommt es mit einer fest installierten Blitzersäule zu tun.
Mysteriöse Absenkungen am Kaiser-Maximilian-Platz in Füssen sorgen seit kurzem für Aufsehen. Experten sagen nun: Es werden sich immer wieder neue auftun. Was der Grund dafür ist und was jetzt droht.
Der Fortbestand der Weißenseer Ponyranch ist offenbar gesichert: Stadt und Betreiberin haben sich auf eine Änderung des Bebauungsplanentwurfs geeinigt.
Notwendig, damit Radweg am Hopfensee realisiert wird
Zu Jahresbeginn hatte der Stadtrat den Bebauungsplan und den Rückbau eines zweiten Reitplatzes beschlossen. Umgesetzt worden ist das bislang nicht, wie Niko Schulte jetzt erfuhr.
In einer Sondersitzung hinter verschlossenen Türen wird der Füssener Stadtrat diskutieren, wie man mit den städtischen Liegenschaften weiter verfährt.
Bei der Sanierung und Erweiterung von Grund- und Mittelschule beschließen die Füssener Kommunalpolitiker eine Reihe von Kürzungen.
Geplant ist eine Neueröffnung im Frühjahr in den neuen Räumen im Haus Hopfensee. Der Stadtrat hat sich im April 2021 bei zwei Gegenstimmen für die Umsiedlung des Büros ins Haus Hopfensee entschieden.
Die Stadt sucht einen neuen Pächter für das Strandbad in Weißensee. Welche Voraussetzungen dieser erfüllen sollte, steht auch schon fest.
Angesichts steigender Energiepreise und hoher Sanierungskosten ist das Eisstadion in die Diskussion geraten. Im Interview äußert sich Bürgermeister Eichstetter dazu.
Das Füssener Eisstadion gilt vielen als „heilige Kuh“. Doch im Zuge der Finanzkrise wird nun auch der Bundesstützpunkt hinterfragt.
Nach Kritik am „SiebenSteinBrunnen“ am Kaiser-Max-Platz will CSU-Stadtrat Christoph Böhm diesen nun abschalten lassen.
Noch bis zum 30. September können sich Kaufinteressenten mit ihrer schriftlichen Bewerbung an die Stadtverwaltung wenden. Der Mindestverkaufspreis beträgt 450.000 Euro.
Räte segnen den Umbau der Hopfener Tourist Info zum Dorfladen ab - Im Winter soll es losgehen
Bauausschuss segnet Pläne für Umgestaltung ab – Trinkbrunnen soll installiert werden
Die Stadt Füssen könnte bei dem Mega-Projekt auch Kürzungen vornehmen. Ein Thema für die Klausurtagung der Kommunalpolitiker.
An „sensibler Stelle“ am Hopfensee errichtet das Sanatorium Möst eine provisorische Stellfläche. Offenbar aber ohne Erlaubnis.