unser Vorstand

Gemeinsam sind wir Eins !

Der Vorstand berät sich und beschließt gemeinsam das Vorgehen im Verein und sein Auftreten nach Außen hin. Von ihm wird auch das Mitgliedswesen und die Finanzen des Vereins verwaltet.

Als Besonderheit steht in unserer Satzung, dass der Vorstand zwar für zwei Jahre gewählt wird, aber eine Wiederwahl des Vorsitzenden erst nach weiteren zwei Jahren möglich ist.

Durch diesen Passus wird ein ständig wechselndes politisches Engagement gefördert und auch praktiziert. So wird auch eine Einvernahme des Vereins durch Einzelinteressen unterbunden.

Unser Vorstand ist gelebte Demokratie

Der geschäftsführende Vorstand

Herbert Dopfer

1. Vorsitzender

Enzensbergstr. 3
Hopfen am See

Telefon: 08362 – 92 14 06
E-Mail: h.dopfer@fuessen-land.de

über mich

Geboren und aufgewachsen in Hopfen am See. Ich bin 1. Vorsitzender des Schützenvereins Burg Hopfen, ehemaliger Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr sowie Gründungsmitglied der Wasserwacht Ortsgruppe Hopfen am See. In den meisten Hopfener Vereinen bin ich als passives Mitglied eingetragen. Mir liegt sehr viel an den Menschen in unserem Ort und an unserer Heimat, in der wir leben.

Matthias Friedl

2. Vorsitzender
und Stadtrat

Ahornstraße 1
Weißensee

Telefon: 08362 – 22 27
E-Mail: m.friedl@fuessen-land.de

über mich

Als Biolandwirt und als Vorstand vom Imkerverein Füssen setze ich mich sehr für unsere Umwelt ein. Zudem versuche ich mein Wissen als Allgäuer Wildkräuterführer und Moorerlebnisführer weiterzugeben. Als Vermieter und Bürger der Stadt Füssen und des Ortsteils Weissensee möchte ich, daß Weissensee lebendig bleibt. Dafür bringe ich viel Freizeit aktiv in unsere Vereine ein: Musikkapelle, Schützenverein, Kirchenchor, Feuerwehr und als Vorstand des Veteranen und Reservisten Vereins. Weissensee liegt mir am Herzen und damit „muss“ mir auch Füssen am Herzen liegen!

Florian Schneider

Schriftführer

Vorderegger Weg 3
Weißensee

Telefon: 08362 – 92 24 76
E-Mail: f.schneider@fuessen-land.de

über mich

Aufgewachsen bin ich in Weissensee. Die Mitarbeit in den örtlichen Vereinen ist mir sehr wichtig. In der Feuerwehr Weissensee bin ich als Kassenwart sowie in der Fahnenabordnung tätig. Außerdem bin ich auch Mitglied des Pfarrgemeinderates.
Seit 2005 bin ich Mitglied in der Wählergruppe Füssen-Land, weil mir mein Ortsteil Weissensee wichtig ist und eine ordentliche politische Vertretung verdient hat.

Michael Keller

Kassier

Burgweg 1
Hopfen am See

Telefon: 08362 – 47 92
E-Mail: m.keller@fuessen-land.de

über mich

Geboren wurde ich 1961 in Hopfen am See und machte hier meine Berufsausbildung zum Maurermeister. Seit vielen Jahren betreibe ich erfolgreich mein eigenes Baugeschäft in Hopfen am See.
Bei der Wählergruppe Füssen Land bin ich schon von Anfang an dabei. Dies liegt unter anderem auch daran, dass mein Vater Alfred Keller schon für Füssen Land in den Stadtrat gewählt wurde.
In den Hopfener Vereinen war ich Kommandant der freiwilligen Feuerwehr und war viele Jahre bei der Wasserwacht aktives Mitglied.

Die Beisitzer

Beate Keller

Burgweg 1
Hopfen am See

Telefon: 08362 – 47 92
E-Mail: b.keller@fuessen-land.de

über mich

Ich bin seit 1987 in Hopfen am See ansässig und mit Michael Keller verheiratet und unterstütze ihn in unserem Betrieb.
Seit 2008 bin ich Vermieterin von Ferienwohnungen und dadurch stark mit dem Tourismus verknüpft.
Bei den Schützen und im Trachtenverein bin ich passives Mitglied.

Josef Bilger

Birkenweg 8
Weißensee

Telefon: 08362 – 50 70 95
E-Mail: j.bilger@fuessen-land.de

über mich

Als gebürtiger Weißenseer bin ich Schriftführer bei der Musikkapelle Weißensee, sowie Mitglied im Schützenverein und der Freiwilligen Feuerwehr.

Deshalb ist mir meine Heimat und die damit verbundene Geselligkeit sehr wichtig.

Patrik Heimpel

Bergstraße 5
Hopfen am See

Telefon: 08362-9299239
E-Mail: p.heimpel@fuessen-land.de

über mich

In Hopfen am See bin ich aufgewachsen, hier fühl ich mich wohl und hier bin ich dahoam!
Ich bin 2. Vorstand der Musikkapelle Hopfen am See, sowie passiv / aktiv im Trachtenverein, im Schützenverein, im Veteranenverein und im Sportverein. Mir ist es wichtig das aktive Dorfleben und unsere Bräuche für uns und unsere Kinder zu erhalten.

unsere drei beratenden Stadträte

Diese Stadträte gehören nicht zum Vorstand, nehmen aber stets beratend an den Sitzungen teil.

Niko Schulte

Christian Schneider

Martin Dopfer