„Charme eines Freizeitparks“: Füssener Hanfwerkeareal soll wiederbelebt werden
Das Füssener Hanfwerkeareal soll aufwändig saniert werden – Das gefällt nicht jedem
Das Füssener Hanfwerkeareal soll aufwändig saniert werden – Das gefällt nicht jedem
Kürzungen der freiwilligen Leistungen sind eine Voraussetzung für die Gewährung von Stabilisierungshilfen. Doch ausgerechnet damit tut sich der Stadtrat schwer.
Über sechs Jahre nach einem Grundsatzbeschluss des Stadtrats soll Füssen eine Informationsfreiheitssatzung erlassen. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.
um 17:00 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses Füssen
Verena Galloner und Thomas Schneider sind die neuen Pächter der Füssener Hütte im Raintal. Am Donnerstag, 18. Mai, starten sie in die neue Saison. Das haben sie vor.
um 17:00 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses Füssen
Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich Stadt und AWO auf eine Miete für den Familienstützpunkt geeinigt. Doch nicht jeder ist glücklich mit der Vereinbarung.
In der teilweise leerstehenden Spitalgasse 6 sollen Wohnungen entstehen. Entsprechenden Plänen der Stadtverwaltung hat der Finanzausschuss jetzt grünes Licht gegeben.
Nicht weniger als ein „städtebauliches und kulturelles Leuchtturmprojekt“ wollen Stadt und „Allgäuer Heimatwerk“ aus dem „Lorch-Haus“ in der Spitalgasse machen.
um 17:00 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses Füssen
Noch vor Auslaufen des Mietvertrags für das Gebäude in der von-Freyberg-Straße Ende 2031 soll der Füssener Jugendtreff in den Sportpark Weidach umziehen.
Weil Feuchtigkeit ins historische Gemäuer eindringt, soll mit umfangreichen Untersuchungen in St. Mang doch schon jetzt begonnen werden. Sanierungsbedarf: Bis zu 60 Millionen Euro.
Das Neubaugebiet „Weidach Nord-Ost 2“ nimmt – zumindest auf dem Papier – Gestalt an: Einstimmig billigte der Stadtrat unlängst den Entwurf des Bebauungsplans „O-75“.
um 17:00 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses Füssen
„Der letzte Franken ist gefallen.“ Zwei Jahre früher als geplant ist die Stadt aus ihrem kostspieligen Abenteuer mit einem Kredit in Schweizer Franken ausgestiegen.
Welche Folgen die beantragte Nutzungsänderung für eine Ferienwohnung im Gebiet rund um die Welfenstraße haben könnte. Kommunalpolitiker prüfen einen Bebauungsplan samt Veränderungssperre.
Im Ortsteil Weißensee soll ein neues Baugebiet mit bezahlbarem Wohnraum für Einheimische entstehen. Aber nicht jeder Stadtrat ist mit den Planungen glücklich.
Für die Ponyranch in Weißensee scheint eine Lösung in Sicht zu sein. Ehe der Füssener Stadtrat aber das Bauleitverfahren fortsetzt, wird er den städtebaulichen Vertrag unter die Lupe nehmen.
Fortschreibung des Konzeptes zur Haushaltskonsolidierung beschlossen. Gefordert wird von der Fraktion Füssen-Land, dass die Stadt „dringend ihre Ausgaben reduzieren“ muss.
Die Kommunalpolitiker heben die Gebühren für die beiden städtischen Friedhöfe zum Teil massiv an, um das Defizit zu verringern.