Hopfener Tourist Info wird zum Dorfladen
Räte segnen den Umbau der Hopfener Tourist Info zum Dorfladen ab - Im Winter soll es losgehen
Räte segnen den Umbau der Hopfener Tourist Info zum Dorfladen ab - Im Winter soll es losgehen
Bauausschuss segnet Pläne für Umgestaltung ab – Trinkbrunnen soll installiert werden
An „sensibler Stelle“ am Hopfensee errichtet das Sanatorium Möst eine provisorische Stellfläche. Offenbar aber ohne Erlaubnis.
Die Stadt Füssen hat bislang 715.000 Euro für gestopptes Projekt ausgegeben. Bei der Bürgerfragestunde kritisieren Füssener das zum Teil heftig.
Beschluss: Füssener Fachklinik darf neue Büros und Saal bauen
Füssener Bauausschuss lehnt Wohnmobilstellplatz in Hiebelerstraße ab
ZOB-Umbau ist zu teuer: Füssener Stadtrat zieht die Notbremse
Angesichts leerer Kassen wird die Kritik an den Plänen für die Sanierung der Grund- und Mittelschule lauter
Längst haben Touristiker die reine Fokussierung auf das Marketing aufgegeben. Sie haben inzwischen auch die Bedürfnisse der Einheimischen im Blick.
Beherbergungskonzept: Stadt Füssen kann Ferienwohnung endlich verhindern
Der Bebauungsplan ist unter Dach und Fach, jetzt kann der Edeka-Neubau an der Hopfener Straße angepackt werden
Anwohner befürchtet durch neues Wohngebiet gravierende Folgen fürs Weidach
Überraschende Wende im Stadtrat: Eine Nachverdichtung in der Ziegelwies ist doch wieder Thema
Über 200.000 Euro hat die Stadt Füssen für bauvorbereitende Maßnahmen bereits ausgegeben.
Die Stadt Füssen will durch Verkauf von Immobilien und sonstigem Inventar ihre Haushaltslage entspannen. Dennoch könnten wegen einer Finanzierungslücke von 15 Millionen Euro weitere wichtige Projekte auf der Kippe stehen.
Kosten für das Gesamtprojekt liegen inzwischen bei über vier Millionen Euro. Warum der Füssener Stadtrat trotz leerer Kassen die Planungen dafür zu einem Abschluss bringen will.
Schritt für Schritt sollen in Füssen die Ziele des Beherbergungskonzeptes in die Bauleitplanung überführt werden.
Was Bürgermeister Eichstetter zur Debatte um einen Dönerimbiss und andere Problemzonen in Füssen sagt.
Erweiterungspläne eines Drehautomatenherstellers sorgen für eine Grundsatzdebatte im Stadtrat.
Neubau in Weißensee war längst abgesegnet
Das Areal um einen Dönerimbiss in der Luitpoldstraße ist keine gute Visitenkarte für die Stadt, sind sich die Kommunalpolitiker einig. So könnte es weitergehen.
So ist der aktuelle Stand bei den Projekten für Lebensmittelmärkte im Füssener Norden. Warum der Stadtverwaltung dabei unerfreuliche Post eines Rechtsanwalts ins Haus flattert.
Die Erweiterungspläne des Sanatoriums Möst in Hopfen am See stoßen auf ein sehr gemischtes Echo der Kommunalpolitiker. Einer der Stadträte bezweifelt sogar, dass ein Gebäude dieser Art gut zu führen sei.
Vor wenigen Wochen wollten Stadträte in Füssen das Projekt noch auf den Prüfstand stellen. Jetzt haben sie es einstimmig auf den Weg gebracht. Dafür muss noch ein Grundstück gekauft werden. Wann der Neubau stehen soll.
Der Bebauungsplan soll den Betrieb in reduzierter Form für die Zukunft sichern. Doch damit versetzt man der Ranch vielmehr den „Todesstoß“, befürchten die Freien Wähler Füssen.
Seniorenresidenz soll auf dem Gelände des Hotels „Berger“ entstehen - Stadträte haben Zweifel
Füssens Kommunalpolitiker nehmen sich viel Zeit, um auch Details der Planung zu besprechen. Bis zu 122 Wohneinheiten sind in dem Gebiet möglich. SPD-Idee für ein Blockheizkraftwerk zündet nicht.
Einstimmig befürwortet hat der Bauausschuss kürzlich die Aufstellung des Bebauungsplans Wiedmar West II. Dort soll eine Gewerbehalle für eine Metallschleiferei entstehen.
Stadträte mokieren sich über Zustand und Aussehen eines Eckplatzes mitten in der Fußgängerzone.
Seit bekannt ist, dass die Stadt in der Ziegelwies ihre Liegenschaften sanieren und gleichzeitig neue Häuser bauen will, rumort es in dem Stadtteil.
Stadtrat zurrt Eckdaten einer Strategie zur Vergabe von Bauland und Wohnungen fest. Wie man Investoren künftig stärker in die Pflicht nehmen möchte.
Erstmals werden Pläne der Stadt für ein über fünf Hektar großes Grundstück direkt am Lech vorgestellt.
Einen Wintergarten will ein Bauwerber an seinem Haus in Weißensee anbauen. Das lehnen die Füssener Stadträte allerdings ab.
Ein Ferienhof in der Augsburger Straße darf zum Teil abgerissen und neu aufgebaut werden - obwohl er im Außenbereich liegt.
Einen Wohnmobilpark an der Achmühle zu bauen, hat der Bauausschuss am Dienstag einstimmig abgelehnt.
Bei der künftigen Entwicklung der ehemaligen Hanfwerke ist die Stadt Füssen einen Schritt weiter gekommen.
Der Sieger des EU-weiten Architektenwettbewerb für die Modernisierung und Nachverdichtung im Plangebiet Ziegelwiesstraße 2-16 ist ermittelt. Hier gibt eine Beschreibung des Planungsvorschlages des Siegerbüros.
Die Sieger des „Ideen- und Realisierungswettbewerbs Ziegelwies“ stehen fest: Den ersten Platz sicherten sich Kohlmayer Oberst Architekten aus Stuttgart.
Ein riesiger Stein ist Sandra Ringmann am Dienstag vom Herzen gefallen. Denn das Bauleitplan-Verfahren für ihre Pony- und Pferderanch in Weißensee wird fortgesetzt.
Mehrheit der Kommunalpolitiker hält nach einer langen Diskussion am Bebauungsplan-Verfahren fest.
Am Dienstag entscheidet der Stadtrat, ob und wie es mit der Ponyranch weitergeht.
Ratsmitglieder setzen Zeichen gegen Umwandlung
Im Bauausschuss wird aber auch Kritik an dem Projekt laut
Die Erweiterung und Erneuerung der Grund- und Mittelschule wird die Stadt Füssen auf Jahre hinaus beschäftigen. Es gibt zwar deutlich mehr Fördergeld, aber trotzdem eine Preisexplosion
Pony-Ranch: Warum die Wählergruppe Füssen-Land weiter dagegen ist, den Bebauungsplan Brand-Mühlbach fortzuführen. Ein Interview mit dem Füssener stellvertretenden Bürgermeister Christian Schneider
Bauausschuss: Zwar hat die Eigentümerin die Forderungen der Kommunalpolitiker erfüllt. Doch ein Antrag der Gruppe Füssen-Land stoppt den Bebauungsplan, mit dem die Einrichtung baurechtlich abgesichert werden sollte