Ferienwohnungen verboten
Füssener Kommunalpolitiker wollen dauergenutzte Wohnungen in der Altstadt retten. Möglich machen soll dies ein Bebauungsplan. Zudem wird eine Veränderungssperre verhängt.
Füssener Kommunalpolitiker wollen dauergenutzte Wohnungen in der Altstadt retten. Möglich machen soll dies ein Bebauungsplan. Zudem wird eine Veränderungssperre verhängt.
Für 120 Millionen Euro will ein Allgäuer Unternehmer die Füssener Hanfwerke umbauen. Doch die Hürden sind hoch. Jetzt befassten sich zwei Minister mit dem Projekt.
Bei der Bürgerfragestunde im Füssener Stadtrat geht es um das geplante Neubaugebiet Weidach–Nordost II und den Füssener Westen. Warum sich Jürgen Doser (Freie Wähler) über „lauter selbst gestrickte Einsteins“ ärgert.
Ab sofort sollen die ersten Grundstücke im geplanten Neubaugebiet Weidach Nord-Ost 2 vermarktet werden. Das hat der Füssener Stadtrat am Dienstagabend beschlossen.
Das Füssener Hanfwerkeareal soll aufwändig saniert werden – Das gefällt nicht jedem
Das Neubaugebiet „Weidach Nord-Ost 2“ nimmt – zumindest auf dem Papier – Gestalt an: Einstimmig billigte der Stadtrat unlängst den Entwurf des Bebauungsplans „O-75“.
Im Ortsteil Weißensee soll ein neues Baugebiet mit bezahlbarem Wohnraum für Einheimische entstehen. Aber nicht jeder Stadtrat ist mit den Planungen glücklich.
Eichstetter freut sich: Staatliches Bauamt übernimmt komplett Kosten
Streitfall Dreitannenbichl: Eine Mehrheit im Füssener Stadtrat will ein Grundstück für einen Wohnblock verkaufen.
Notwendig, damit Radweg am Hopfensee realisiert wird
Ende März hatte der Stadtrat beschlossen, die Pläne für den Umbau des Luitpoldkreisels erheblich abzuspecken. Am Dienstagabend stellte Bürgermeister Maximilian Eichstetter (CSU) dem Gremium die überarbeitete Entwurfsplanung vor
Fast 3500 Adressen in Füssen will die Telekom in den kommenden Jahren mit einem schnellen Internetzugang versorgen. Der Stadtrat hat dafür jetzt den Weg frei gemacht.
Im Füssener Ortsteil Weißensee soll ein neues Baugebiet entstehen. Doch die Pläne dafür stoßen im Stadtrat auf Kritik. Jetzt muss der Architekt nachbessern.
Bauausschuss segnet Pläne für Umgestaltung ab – Trinkbrunnen soll installiert werden
ZOB-Umbau ist zu teuer: Füssener Stadtrat zieht die Notbremse
Längst haben Touristiker die reine Fokussierung auf das Marketing aufgegeben. Sie haben inzwischen auch die Bedürfnisse der Einheimischen im Blick.
Beherbergungskonzept: Stadt Füssen kann Ferienwohnung endlich verhindern
Anwohner befürchtet durch neues Wohngebiet gravierende Folgen fürs Weidach
Überraschende Wende im Stadtrat: Eine Nachverdichtung in der Ziegelwies ist doch wieder Thema
Über 200.000 Euro hat die Stadt Füssen für bauvorbereitende Maßnahmen bereits ausgegeben.