Neue Straße wird nach Johann Martin benannt
Die Familie des Lohnkutschers hatte entscheidenden Anteil an der Entwicklung des Weidachs in Füssen. Er macht das Rennen vor einer ganzen Reihe bekannter Füssenerinnen und Füssenern.
Die Familie des Lohnkutschers hatte entscheidenden Anteil an der Entwicklung des Weidachs in Füssen. Er macht das Rennen vor einer ganzen Reihe bekannter Füssenerinnen und Füssenern.
Baugebiet mit bis zu 111 Wohneinheiten soll in Weißensee entstehen. Im Bauausschuss geht es in der Debatte ausschließlich ums Festzelt.
Nach langem Hick-Hack und einem drohende Aus für die Einrichtung steht der Bebauungsplan für die Pony- und Pferderanch in Weißensee. So soll es jetzt weitergehen.
Eigentümer Dieter Glass will aus dem Hanfwerkeareal ein urbanes Quartier machen. Am Dienstag fiel der Startschuss für das dafür erforderliche Bauleitplanverfahren.
Füssener Kommunalpolitiker wollen dauergenutzte Wohnungen in der Altstadt retten. Möglich machen soll dies ein Bebauungsplan. Zudem wird eine Veränderungssperre verhängt.
Für 120 Millionen Euro will ein Allgäuer Unternehmer die Füssener Hanfwerke umbauen. Doch die Hürden sind hoch. Jetzt befassten sich zwei Minister mit dem Projekt.
Als „wilde Wochen“ bezeichnete Bürgermeister Maximilian Eichstetter die Suche nach einem Standort für den neuen Weißenseer Kindergarten. Hier soll er gebaut werden.
Bei der Bürgerfragestunde im Füssener Stadtrat geht es um das geplante Neubaugebiet Weidach–Nordost II und den Füssener Westen. Warum sich Jürgen Doser (Freie Wähler) über „lauter selbst gestrickte Einsteins“ ärgert.
Ab sofort sollen die ersten Grundstücke im geplanten Neubaugebiet Weidach Nord-Ost 2 vermarktet werden. Das hat der Füssener Stadtrat am Dienstagabend beschlossen.
Das Füssener Hanfwerkeareal soll aufwändig saniert werden – Das gefällt nicht jedem
Das Neubaugebiet „Weidach Nord-Ost 2“ nimmt – zumindest auf dem Papier – Gestalt an: Einstimmig billigte der Stadtrat unlängst den Entwurf des Bebauungsplans „O-75“.
Welche Folgen die beantragte Nutzungsänderung für eine Ferienwohnung im Gebiet rund um die Welfenstraße haben könnte. Kommunalpolitiker prüfen einen Bebauungsplan samt Veränderungssperre.
Im Ortsteil Weißensee soll ein neues Baugebiet mit bezahlbarem Wohnraum für Einheimische entstehen. Aber nicht jeder Stadtrat ist mit den Planungen glücklich.
Für die Ponyranch in Weißensee scheint eine Lösung in Sicht zu sein. Ehe der Füssener Stadtrat aber das Bauleitverfahren fortsetzt, wird er den städtebaulichen Vertrag unter die Lupe nehmen.
Für die Räume des Familienstützpunktes in Füssen wird eine Staffelmiete vorgeschlagen. Bislang hatte die AWO nur die Zahlung aller Nebenkosten in Aussicht gestellt. Steht die Einrichtung jetzt vor dem Aus?
Eichstetter freut sich: Staatliches Bauamt übernimmt komplett Kosten
Bürgermeister Eichstetter: Habe zu keinem Zeitpunkt Mietverzicht gegenüber der Arbeiterwohlfahrt zugesagt.
Füssen bringt eine neue Baugestaltungssatzung auf den Weg, die Hausbesitzer in der Altstadt beachten müssen.
Wer in der Füssener Obdachlosenunterkunft lebt, muss ab April voraussichtlich eine höhere Nutzungsgebühr bezahlen. Das hat der Fianzausschuss entschieden.
Der Neubau eines Mehrfamilienhauses in der Schießhausgasse hat im Füssener Bauausschuss zu einer längeren Diskussion geführt.