Alles ein großer Fehler?
Die Stadt Füssen hat bislang 715.000 Euro für gestopptes Projekt ausgegeben. Bei der Bürgerfragestunde kritisieren Füssener das zum Teil heftig.
Die Stadt Füssen hat bislang 715.000 Euro für gestopptes Projekt ausgegeben. Bei der Bürgerfragestunde kritisieren Füssener das zum Teil heftig.
Überraschende Wende im Stadtrat: Eine Nachverdichtung in der Ziegelwies ist doch wieder Thema
Neubau in Weißensee war längst abgesegnet
Füssens Kommunalpolitiker nehmen sich viel Zeit, um auch Details der Planung zu besprechen. Bis zu 122 Wohneinheiten sind in dem Gebiet möglich. SPD-Idee für ein Blockheizkraftwerk zündet nicht.
Seit bekannt ist, dass die Stadt in der Ziegelwies ihre Liegenschaften sanieren und gleichzeitig neue Häuser bauen will, rumort es in dem Stadtteil.
Stadtrat zurrt Eckdaten einer Strategie zur Vergabe von Bauland und Wohnungen fest. Wie man Investoren künftig stärker in die Pflicht nehmen möchte.
Erstmals werden Pläne der Stadt für ein über fünf Hektar großes Grundstück direkt am Lech vorgestellt.
Einen Wintergarten will ein Bauwerber an seinem Haus in Weißensee anbauen. Das lehnen die Füssener Stadträte allerdings ab.
Der Sieger des EU-weiten Architektenwettbewerb für die Modernisierung und Nachverdichtung im Plangebiet Ziegelwiesstraße 2-16 ist ermittelt. Hier gibt eine Beschreibung des Planungsvorschlages des Siegerbüros.
Die Sieger des „Ideen- und Realisierungswettbewerbs Ziegelwies“ stehen fest: Den ersten Platz sicherten sich Kohlmayer Oberst Architekten aus Stuttgart.