Das Sterben in Füssen wird teurer
Die Kommunalpolitiker heben die Gebühren für die beiden städtischen Friedhöfe zum Teil massiv an, um das Defizit zu verringern.
Die Kommunalpolitiker heben die Gebühren für die beiden städtischen Friedhöfe zum Teil massiv an, um das Defizit zu verringern.
Wer in der Füssener Obdachlosenunterkunft lebt, muss ab April voraussichtlich eine höhere Nutzungsgebühr bezahlen. Das hat der Fianzausschuss entschieden.
Im Kampf gegen den Sanierungsstau entwickelt sich der Bundesstützpunkt in Füssen zu einem Fass ohne Boden und wird zum Thema bei der Bürgerversammlung: Die anderen Geldgeber sollen die Kommune finanziell entlasten.
Mysteriöse Absenkungen am Kaiser-Maximilian-Platz in Füssen sorgen seit kurzem für Aufsehen. Experten sagen nun: Es werden sich immer wieder neue auftun. Was der Grund dafür ist und was jetzt droht.
In einer Sondersitzung hinter verschlossenen Türen wird der Füssener Stadtrat diskutieren, wie man mit den städtischen Liegenschaften weiter verfährt.
Die Stadt sucht einen neuen Pächter für das Strandbad in Weißensee. Welche Voraussetzungen dieser erfüllen sollte, steht auch schon fest.
Angesichts steigender Energiepreise und hoher Sanierungskosten ist das Eisstadion in die Diskussion geraten. Im Interview äußert sich Bürgermeister Eichstetter dazu.
Das Füssener Eisstadion gilt vielen als „heilige Kuh“. Doch im Zuge der Finanzkrise wird nun auch der Bundesstützpunkt hinterfragt.
Noch bis zum 30. September können sich Kaufinteressenten mit ihrer schriftlichen Bewerbung an die Stadtverwaltung wenden. Der Mindestverkaufspreis beträgt 450.000 Euro.
Die Stadt Füssen könnte bei dem Mega-Projekt auch Kürzungen vornehmen. Ein Thema für die Klausurtagung der Kommunalpolitiker.
Die Stadt Füssen hat bislang 715.000 Euro für gestopptes Projekt ausgegeben. Bei der Bürgerfragestunde kritisieren Füssener das zum Teil heftig.
Füssener Freie Wähler bremsen Verkauf der Floßergasse 22 vorerst aus
Stadt Füssen wird das alte Landratsamt auf dem freien Markt anbieten. Eine endgültige Entscheidung über den Verkauf ist damit aber noch nicht verbunden.
Füssens Finanzlage ist in einer extremen Schieflage. Innerhalb von vier Jahren wird sich der Schuldenstand wahrscheinlich mehr als verdoppeln.
Angesichts leerer Kassen wird die Kritik an den Plänen für die Sanierung der Grund- und Mittelschule lauter
Altes Landratsamt in Füssen soll demnächst zum Verkauf angeboten werden
Überraschende Wende im Stadtrat: Eine Nachverdichtung in der Ziegelwies ist doch wieder Thema
Über 200.000 Euro hat die Stadt Füssen für bauvorbereitende Maßnahmen bereits ausgegeben.
Die Stadt Füssen will durch Verkauf von Immobilien und sonstigem Inventar ihre Haushaltslage entspannen. Dennoch könnten wegen einer Finanzierungslücke von 15 Millionen Euro weitere wichtige Projekte auf der Kippe stehen.
Seit bekannt ist, dass die Stadt in der Ziegelwies ihre Liegenschaften sanieren und gleichzeitig neue Häuser bauen will, rumort es in dem Stadtteil.